Skip to main content

Veranstaltungen

Das Motto "Bei uns müssen Sie nicht, bei uns dürfen Sie" gilt für alle unsere Aktivitäten und Veranstaltungen.

Die wöchentliche Gymnastik, das regelmässige Gedächtnistraining zu abwechselnden Themen können jeden Monat nach Lust und Laune von unseren Pensionärinnen und Pensionären besucht werden.  In der Frauengruppe oder beim Männerstamm wird angeregt geplaudert und diskutiert.

Sich bei einer Hand- oder Fussmassage verwöhnen lassen wird für entspannende Momente angeboten.

In den Räumlichkeiten der "Oase" können Sie zudem, je nach Tagesprogramm Singen, Stricken, Basteln, Malen, Spielen, Backen, Kochen und vieles mehr.

Dazu bieten wir nachfolgend zusätzliche Highlights zu unserem Programm an und werden laufend ergänzt:

2025

April

30
April
Unterhaltungsmusik: Die «Blinggere-Meedle» ein musikalischer Leckerbissen aus dem Appenzellerland. Die drei Schwestern unterhalten ihr Publikum mit Liedern, Zäuerli & Ruggusseli, begleitet von Susanna Wettstein am Hackbrett und Handorgel.
15.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld

Mai

02
Mai
Unterhaltungsmusik: «Plauschchörli Trixi» Frauen aus dem Quartier und näheren Umgebung singen mit viel Freude und Engagement Heimatlieder und allen wohlbekannte alte Schlager. Begleitet werden sie dabei auf dem Klavier von Beatrice Räber.
14.45 Uhr Cafeteria Lilienfeld
05
Mai
Blueschtfahrt: Wenn die Obstbäume blühen, verwandelt sich die Region Bodensee in ein Blütenparadies. Mit einer Fahrt mit dem Sömmerlibus, können alle dieses Naturschauspiel bewundern. Ein Besuch auf dem Bauernhof rundet den Tag ab.
14.00 Uhr Abfahrt Lilienfeld für Angemeldete
07
Mai
Bewegung: Yoga auf dem Stuhl ist eine wunderbare Möglichkeit auch für Ältere mit Freude Yoga zu erlernen oder auszuüben. Unter der Aufsicht des erfahrenen Herr Schmidli werden einige Übungen erlernt und bestimmt das Interesse am Yoga geweckt.
09.00 Gruppe 1 Atrium, 10.00 Uhr Gruppe 2 Cafeteria Lilienfeld für Angemeldete
07
Mai
Singen: Die Pensionärinnen und Pensionäre singen zusammen bekannte Schweizer Lieder und werden von Erich Reifler mit der Handorgel begleitet.
14.30 Uhr Foyer Sömmerli
09
Mai
Ausflug: Mit dem Velo Rikscha das Wohnquartier neu entdecken. Engagierte ehrenamtliche des Vereins «Zeme unterwegs» machen spannende Ausflüge mit dem Spezialvelo, fast wie in Kalkutta.
14.00 Uhr Abfahrt Lilienfeld für Angemeldete
14
Mai
Begleiteter Einkaufsbummel: Fahrt mit dem Sömmerlibus in den Gallusmarkt. Ob sich selber mit etwas verwöhnen oder Geschenke für die Lieben, es kann nach Herzenslust geshoppt werden.
13.30 Uhr ab Lilienfeld, 13.45 Uhr ab Sömmerli
16
Mai
Unterhaltungsmusik: Shirin Wälchli spielt mit viel Hingabe und Liebe zum Klavier. Auf dem Programm stehen bekannte und beliebte Stücke aus dem Bereich der leichten Klassik.
15.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld
19
Mai
Unterhaltung: Das Angebot «des Vorlesens» durch engagierte Freiwillige der Bibliothek Hauptpost St.Gallen wird mit Begeisterung angenommen. Gemeinsam mit den Erzählern tauchen die Zuhörer in zauberhafte Märchen und interessante Geschichten ein.
15.00 Uhr Atrium Sömmerli
20
Mai
Kegelnachmittag: Kegeln fördert Augenmass, Körperwahrnehmung, Koordination und Widergabe von Bewegungsabläufen. Wir legen mit unserer mobilen Kegelbahn aber besonders Wert auf Spass und Geselligkeit. Wieviele «Strike» wird es wohl geben?
14.30 Uhr Atrium Sömmerli
22
Mai
Öffentl. Informationsveranstaltung: «Das Quartier Lachen» Walter Frei wird spannende Einblicke in die Geschichte des St.Galler Stadtteils Lachen geben. Sein umfangreiches Wissen und historische Anekdoten sorgen für einen faszinierenden Vortrag.
15.00 Uhr Atrium Sömmerli
23
Mai
Ausflug: Im Landwirtschaftsmuseum Ruggisberg können die Besucher die Geschichte der Landwirtschaft im wahrsten Sinne des Wortes spüren und erleben. Mit interessanten Geschichten und Anekdoten verstehen es die Führer die Besucher in ihren Bann zu ziehen.
13.45 Uhr Abfahrt Lilienfeld für Angemeldete
26
Mai
Unterhaltungsmusik: genüsslich einen Kaffee trinken, begleitet mit Klaviermusik. Marco Palmiro Stoop versetzt seine Zuhörer mit seinem grossen Repertoire an bekannten Musicalmelodien in ein Wiener Kaffeehaus.
14.30 Uhr Cafeteria Lilienfeld
28
Mai
Ausflug: Mit dem Velo Rikscha das Wohnquartier neu entdecken. Engagierte ehrenamtliche des Vereins «Zeme unterwegs» machen spannende Ausflüge mit dem Spezialvelo, fast wie in Kalkutta.
14.00 Uhr Abfahrt Lilienfeld für Angemeldete

Juni

22
Juni
Erdbeerbuffet: Hausgemachte Leckerein von unserem Küchenteam rund um die Erdbeere. Gäste sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.
14.30 Uhr Lilienfeld und Sömmerli
27
Juni
Unterhaltungsmusik: Senioren singen und spielen für Senioren. Das Duo «Die Bodensee-Oldies» sorgen mit nostalgischen Lieder und Melodien für Stimmung und Unterhaltung.
15.00 Cafeteria Lilienfeld

Juli

11
Juli
Unterhaltungsmusik: Margrith und Käthi Baumann spielen seit vielen Jahren mit grossem Engagement Akkordeon. Die Zuhörer dürfen sich auf ein grosses, breitgefächertes Repertoire freuen. Selbstverständlich darf auch mitgesungen werden.
14.30 Uhr Cafeteria Lilienfeld

August

01
August
Nationalfeiertag: 1. August Feier mit musikalischer Unterhaltung durch Erich Reifler mit Freunden. Verwöhnt werden die Pensionärinnen und Pensionäre mit Bowle, Bier und einer feinen Bratwurst vom Grill.
14.30 Uhr Garten Lilienfeld
14
August
Blumentag: Unsere Pensionärinnen und Pensionäre sind zum Blumentag vom "Verein Familiengärten Feldli" eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Erich Reifler.
ab 14.00 Uhr Familiengärten
16
August
Sömmerli Fest: unter dem Motte «Meer & mehr» erwartet unsere Besucher Strand, Piraten und eine faszinierende Unterwasserwelt. Unser Küchenteam verwöhnt die Gaumen wie gewohnt mit den passenden kulinarischen Genüssen.
11.00 Uhr Ganzes Areal
28
August
Öffentl. Informationsveranstaltung: St.Gallen, die «Stägestadt» der Schweiz. Erleben Sie mit eindrucksvollen Bildern spannende Einblicke in die Geschichte, Bauweise und Anekdoten der mehr als 13'000 Stufen in St.Gallen.
15.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld
29
August
Unterhaltungsmusik: Altvertraute Melodien die der Musiker Guido Specker ebenso einfühlsam wie gekonnt vorträgt. Vom Schlager, über Volkstümliches bis zu Heimatlieder ist für jeden Geschmack etwas dabei.
15.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld
31
August
Ökumenischer Sömmerligottesdienst: Fahrt mit dem Car zur Kirche Bruggen. Den jährlichen Sömmerli Gottesdienst gestalten Frau Pfr. Regula Hermann und Herr Pfr. Chika Uzor.
09.30 Uhr Kirche St.Otmar

September

12
September
Unterhaltungsmusik: Das «Duo Etienne» spielt ganz nach dem Motto: «Wunschkonzert gestaltet durch unsere Pensionärinnen und Pensionäre»
15.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld
21
September
Dessertbuffet: Hausgemachte Leckereien von unserem Küchenteam. Gäste sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.
14.30 Uhr Lilienfeld und Sömmerli

Oktober

02
Oktober
Kaffee und Kuchen «Tratsch»: Hausgemachte Kuchen von unserem Küchenteam warten bei angeregten Plaudereien auf den Verzehr.
13.30 Uhr in allen Häusern
10
Oktober
Olma Nachmittag: Gemütliches Beisammensein im Olma Stil bei Marroni und Magenbrot. Begleitet wird der Nachmittag mit lüpfiger Musik der Band "Grad esoo"
14.30 Uhr Cafeteria Lilienfeld
22
Oktober
Unterhaltungsmusik: Nicolas de Reynold hat erst spät seine Leidenschaft für die Musik und das Komponieren entdeckt. Mit leichter Klassik, französischen Liedern und Musettes verzaubert er nun seine Zuhörer auf dem Klavier.
15.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld

November

13
November
Öffentl. Informationsveranstaltung: «Freiwilligenarbeit – Gutes tun tut gut» Das Referat zeigt auf, welche gesundheitsfördernden Effekte Freiwilligenarbeit hat und welche Möglichkeiten bestehen, sich auch bis ins hohe Alter zu engagieren.
15.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld
17
November
Unterhaltungsmusik: Lassen Sie sich überraschen von den wunderbaren Klängen der Flöte. Die Flötengruppe «Passatelle» von Bruggen St.Gallen präsentiert bekannte und stimmungsvolle Lieder.
15.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld

Dezember

10
Dezember
Adventsfeier: Feierlicher ökum. Gottesdienst, musikalisch untermalt durch die hervorragende Pianistin Mihaela Stefanova.
15.30 Cafeteria Lilienfeld
23
Dezember
Weihnachtsgottesdienst: Die ökumenische Feier, gestaltet von Frau Pfr. Regula Hermann und Herr Pfr. Chika Uzor, wird musikalisch von Frau Mako Boetschi am Klavier umrahmt.
16.30 Uhr Cafeteria Lilienfeld
31
Dezember
Silvesterbingo: Von unserem Aktivierungsteam liebevoll gestaltete Preise warten auf die Gewinner. Durch den bereits schon zur Tradition gewordenen Nachmittag führt mit Charme und Schalk Roland Knöpfli.
14.00 Uhr Cafeteria Lilienfeld